Soziale Notlagen
Betreutes Wohnen
Soziale Notlagen
Diese Form des Betreuten Wohnen richtet sich an Menschen, die von Wohnungslosigkeit bedroht sind und besondere soziale Schwierigkeiten haben. Sie sind in der Regel arbeitslos und mit ihren alltäglichen Aufgaben überfordert. Viele sind gesundheitlich belastet und haben Suchtprobleme. Auf dem freien Markt hätten sie keine Chance, eine Wohnung zu finden.
Wir bieten nicht nur ein Dach über dem Kopf, sondern begleiten und unterstützen im Alltag. Die Mitarbeitenden helfen dabei, eine Tagestruktur zu entwickeln, die finanziellen Probleme zu bewältigen, einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz zu suchen und die weitere Zukunft zu planen.
Unser Ziel ist es, dass unsere Bewohner nach ein bis zwei Jahren in eine eigene Wohnung ziehen und ihren Haushalt eigenverantwortlich führen können. Im besten Fall haben sie im Berufsleben Fuß gefasst und ihre Suchtprobleme in den Griff bekommen.