Jonas Akademie
Unsere Referent:innen

Stefan Näther
Dipl. Psychologe
Psychol. Psychotherapeut (VT)
Kinder- und Jugendlichenpsycho-
therapeut (VT)
System. Paar- und Familientherapeut (DGSF)
System. Supervisor (SG)
Insoweit erfahrene Fachkraft
nach §8a/b SGB VIII
Tätigkeit: Geschäftsführer, langjährige Tätigkeit in der Jugendhilfe
Schwerpunkte: Team- und Organisationsentwicklung, Lehrtraining, Erziehungsberatung, Kinderschutz, Onlineberatung

Andreas Schmiedel
Dipl. Soz.-Päd (FH)
Tätigkeit: Leitung Münchener Informationszentrum für Männer,
Fortbildung und Teamentwicklung für interdisziplinäre Arbeitsteams
Schwerpunkte: Gewaltrückfallprävention in den Bereichen Häusliche Gewalt, Straßengewalt und sexuelle Gewalt gegen Kinder, Offene Jugendarbeit (Jungen- & Männerarbeit), Arbeit mit schwieriger männlicher Klientel, Sozialpädagogische Familienhilfe & Erziehungsberatung. Referent und Ausbilder für Geschlechtsspezifische Arbeit, Gewaltprävention – Selbstbehauptungs- & Zivilcouragetraining, Sozial-Trainings.

Nina Rümmele
Referentin perfekter-datenschutz.de
TÜV-zertifizierte Datenschutzbeauftragte
Tätigkeit: Gründerin & Geschäftsführerin Perfekter Datenschutz, Referentin
Schwerpunkte: Betrieblicher Datenschutz, Datenschutzberatung & -betreuung, Mitarbeiterschulungen, Datenschutz-Notfallbetreuung

Brandschutz-Akademie NRW
Die Brandschutz Akademie NRW bietet professionelle Schulungskonzepte für den Brandschutz in einem modernen E-Learning-Portal.
Astrid Strebl
Dipl. Psychologin
Systemische Familientherapie
Spiel- und Theaterarbeit mit Kindern und Erwachsenen (STAKE)
Tätigkeit: Psychologischer Fachdienst im Münchner Waisenhaus, Referentin zu den Themen Entwicklungspsychologie, Kommunikation und Beteiligung Leitung von bindungsorientierter Eltern-Kind-Gruppen im Haus der Familie in München, Supervision.
Schwerpunkte: Kinderschutz und Partizipation

Sabine Faber
Dipl. Sozialpädagogin
Staatl. Anerkannte Erzieherin
System. Supervision und Organisationsberatung (CGIST)
System. Coach (GST)
Tätigkeit: Geschäftsführerin, langjährige Tätigkeit in der Jugendhilfe
Schwerpunkte: Supervision, Teamentwicklung, Leitungscoaching, Erlebnispädagogik, Konzeptentwicklung für die Jugendhilfe

Melisa Budmilic
Psycholinguistik, Psychologie und
Germanistik M.A.
Systemische Beratung, Moderation und Supervision, Insoweit erfahrene Fachkraft nach §8a/b SGB VIII, Verfahrensbeistand gemäß §§ 158-158c FamFG und Interkulturelle Elterntrainerin
Tätigkeit: Geschäftsführerin Bellevue Dolmetscherservice e.V., Fachbereichsleitung Fortbildungsakademie – Refugio München transfer, Supervision und konzeptionelle Arbeit im Projekt Muttersprachliche Elterntrainings – Eltern Aktiv bei Refugio München, Fortbildungen und Supervisionen bei verschiedenen Einrichtungen
Schwerpunkte: Flucht und Migration, Diversity und rassismuskritische Trainings, Ausbildung von Dolmetscher*innen, Beratung und Therapie in der Zusammenarbeit mit Dolmetscher*innen, Kinderschutz und Zusammenarbeit mit zugewanderten und geflüchteten Familien im Kontext von Flucht und Migration

René Gomis
Coach
Tätigkeit: COO, Fußballtrainer (1860 München)
Schwerpunkte: Teamaufbau, Deeskalation
Maike Steen
M. Sc. Umweltingenieurin, M. Sc. Politics & Technology
Tätigkeit: Betreuung von geflüchteten Menschen, Qualitätsmanagementbeauftragte
Schwerpunkte: Nachhaltigkeit und Umweltbildung
Monika Rothkopf
Psychotherapeutin
Systemische Therapeutin (DGSF)
Supervisorin (DGSF)
Systemischer Coach
Tätigkeit: Ausbilderin für Familien- und Paartherapeuten, Supervision

Lars v. Aichelburg
Studium Informatik
Tätigkeit: IT-Projektmanager bei JBP (früher Werkstudent Siemens und BMW)
Sicherheitsbeauftragter
Schwerpunkte: IT-Service und Wartung, Microsoft Office (Excel, Word), Installation Linux und Windows, Schulungen INUV, SharePoint und PC Grundlagen, Programmierung C# und VBA

Hannelore Güntner
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Erzieherin
Supervisorin DGsV
Tätigkeit: Bildungsreferentin, langjährige Tätigkeit in Fortbildung und Vernetzung im Rahmen der Jugendhilfe, Aufsichtsratsvorsitzende IMMA e.V., Vorständin in der Landes- und in der Bundesarbeitsgemeinschaft Mädchenpolitik e.V.
Schwerpunkte: Interkulturelle Kompetenz, Gendertraining, Genderpädagogik, Cross-Work, Geschlechterpolitik, Prävention von sexuellem Missbrauch

Peter Datz
Verantwortlicher und Eigentümer Projekt N.E.I.N. Pfullingen
Tätigkeit: Polizeibeamter und Einsatztrainer Polizei BW a.D., Referent und Prüfer IHK Reutlingen für die Ausbildung Fachkraft Gewaltprävention, Referent VHS Reutlingen und VHS Nagold, Trainer Gewaltprävention, Trainer Selbstverteidigung
Schwerpunkte: Gewaltprävention und Selbstschutz, Gewalt und Aggression am Arbeitsplatz, Selbstschutz für Frauen
André Schade
IHK-Geprüfte Werkschutzfachkraft
Ehemaliger Zeitsoldat
Sicherheitskontrolleur VBG
Dozent & Prüfer IHK, Dozent BVSW
QM-Beauftragter & interner QM-Auditor
Tätigkeit: Einsatzleitung Jonas Sicherheit
Schwerpunkte: Sicherheitsdienstleistungen in Theorie und Praxis
Karin Jesse
Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Zertifizierte Systemische Beraterin (SG)
Systemische Supervisorin (SG)
Staatlich anerkannte Erzieherin
Tätigkeit: Supervisorin in Organisationen, Supervisorin an Schulen