Am heutigen Mittwoch bot sich für interessierte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde von 16.00 bis 17.30 Uhr die Möglichkeit, die neue Container-Anlage Berg für Asylbewerber zu besichtigen.
Jonas Better Place Blog
Am heutigen Mittwoch bot sich für interessierte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde von 16.00 bis 17.30 Uhr die Möglichkeit, die neue Container-Anlage Berg für Asylbewerber zu besichtigen.
Heute vor einem Jahr wurde die Jonas Better Place Stiftung gGmbH beim Registergericht München als gemeinnütziger Jugendhilfeträger eingetragen.
Heute fand in der Flüchtlingsunterkunft Blumenstraße zwischen 15 und 18 Uhr ein von den Bewohnern organisiertes Sommerfest statt. Eingeladen waren alle Bewohner, die Nachbarn, das Betreuer-Team der Caritas, das Jonas Better Team sowie das Sicherheits-Team der Pforte.
Seit 01. September engagiert sich Jonas Better Place im Netzwerk Wir Zusammen, bekannt durch die von Jung van Matt konzipierte Print- und Fernseh-Kampagne.
Heute endet das Jonas Better Place-Engagement im Young Refugee Center in der Marsstraße nach 28 Monaten erfolgreicher Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendamt München. Ein Grund zurückzublicken.
Letzten Sonntag, dem 14.08., war es wieder soweit. Wie schon im letzten Jahr organisiert unser Mitarbeiter und Vorstandsmitglied des FC Bayernkaserne, Peter Weishäupl, ein aufregendes Sommer-Feriencamp in der „Western City“ Dasing bei Augsburg. Bereits seit 4 Jahren engagiert sich Herr Weishäupl für die Kinder und Jugendlichen wohnungsloser Familien der Bayernkaserne
Heute startet die 9-tägige Veranstaltung Sommerschule 2016 der tun.starthilfe in Eichstätt. Die tun.starthilfe für Flüchtlinge ist eine von Studenten gegründete Initiative der Katholischen Universität Eichstätt und eingetragener Verein, der seit nunmehr 5 Jahren Sommersprachschulen mit stetig steigenden Teilnehmerzahlen organisiert.
In den vergangenen zwei Wochen schulte der Einrichtungsleiter und zertifizierte Brandschutzbeauftragte, Tobias Geyer, Flüchtlinge der Erstaufnahme-Einrichtung in Eichstätt sowie seine Mitarbeiter im Brandschutz.
Heute fand eine einstündige Infoveranstaltung auf Englisch und Deutsch in Eichstätt zum Pilotprojekt des Instituts für Akademische Weiterbildung (IAW) der Technischen Universität Ingolstadt (THI) statt.
Heute Mittag hatte das Stadtjugendamt München zu einer Pressekonferenz in das von Jonas Better Place betriebene Young Refugee Center geladen, um die vermehrten Presseanfragen nach der Attacke eines unbegleiteten minderjährigen Flüchtlings (UmF) im Regionalzug bei Würzburg zu bündeln. Young Refugee Center Objektleiter Sebstian Hermann (1. v.r.) und sein Team nach