Servus Habibi meets New Place: Da staunten die Jugendlichen der sozialpädagogischen Wohngruppe New Place, Jonas Better Place Stiftung gGmbH, nicht schlecht, als am 21.12.21 das Team von Servus Habibi mit vollbeladenen Autos vor der Tür standen.
Jonas Better Place Blog
Servus Habibi meets New Place: Da staunten die Jugendlichen der sozialpädagogischen Wohngruppe New Place, Jonas Better Place Stiftung gGmbH, nicht schlecht, als am 21.12.21 das Team von Servus Habibi mit vollbeladenen Autos vor der Tür standen.
Dieses Jahr erkundete die Sozialpädagogische Wohngruppe Ingolstadt das schöne Bayern. Genauer gesagt die fränkische Schweiz um Pottenstein herum. Eine ganze Aktivwoche mit vielen Herausforderungen und schönstem Sommerwetter war geboten, ganz unter dem Motto „Raus aus der Komfortzone, rein ins Abenteuer“.
Happy Birthday – Wir gratulieren zum 5-jährigen Jubiläum der sozialpädagogischen Wohngruppe Ingolstadt der Jonas Better Place Stiftung gGmbH.
Am heutigen Freitag wurde die Erstaufnahmeeinrichtung Giengen mit nur einwöchigem Vorlauf vom Referatsleiter Flüchtlingsaufnahme Herrn Thomas Deines des Regierungspräsidiums (RP) Stuttgart und dem Leiter der LEA Ellwangen Herrn Berthold Weiss eröffnet.
Am 17. Juni war es endlich soweit, die Jugendlichen unserer beiden sozialpädagogischen Jugendwohngruppen in Ingolstadt und Wolfratshausen starteten in die gemeinsame Ferienfreizeit in den Bayerischen Wald, die nur durch die großzügige Spende der Netzwerkveranstaltung „Rutsch in den Advent“ möglich geworden ist. Eben JBP Jugendhilfe goes Bayrischer Wald.
Jonas Better Place gewinnt neue Einrichtungen in München und Ellwangen. Im Frühjahr schrieb die Landeshauptstadt München sukzessive den Betrieb von 9 Flüchtlingseinrichtungen mit sozialer Konzeption neu aus. Wir freuen uns, dass wir mit unserem Konzept das Amt für Wohnen und Migration überzeugen konnten und bis jetzt 5 Objekte für mind.
Mein Name ist Jerome Faye. Ich arbeite als Einrichtungsleiter in der Forstenrieder Allee, einer Einrichtung mit sozialer Konzeption. Davor war ich Einrichtungsleiter in Haus 18 auf der Bayernkaserne, einer dezentralen Unterkunft für Frauen und alleinerziehende Mütter.
Mein Name ist Abdelrahman Omar. Seit 2016 bin ich Einrichtungsleiter in Haus 43 auf der Bayernkaserne, einer dezentralen Unterkunft für Männer. Außerdem bin ich zuständig für die Küche 22, in der die Bewohner der Bayernkaserne kochen können und vertrete bei Bedarf den Personalplaner sowie den Objektverantwortlichen für die Halle 23.
„Niemand muss draußen schlafen“ – das ist der Leitsatz des bundesweit einzigartigen Kälteschutz-Programmes der Landeshauptstadt München. Seit nunmehr sieben Jahren findet dieses Programm in Kooperation mit dem Evangelischen Hilfswerk auf dem Gelände der Bayernkaserne statt. Von 17.00 Uhr am Nachmittag bis 9.00 Uhr in der Früh steht das Haus 12
Auch bei uns in der Jugendhilfe-Einrichtung New Place in Wolfratshausen kehrte im Dezember die Weihnachtszeit ein. Mit dem Aufstellen von ihrem ersten Weihnachtsbaum sind auch unsere Jugendlichen in Stimmung gekommen. Wir haben Plätzchen gebacken und Weihnachtsmusik gehört. Am 19. Dezember haben wir das Türchen für unser Adventscafe geöffnet. Es sind